Zu anderem Termin wechseln

Kosmische Radioblitze: rätselhaft, aber nützlich

Sie wurden erstmals 2007 entdeckt: intensive kosmische Radioblitze von jeweils nur wenigen tausendstel Sekunde Dauer. Sie kommen aus allen Richtungen; Hochrechnungen zufolge mehrere tausend pro Tag. Sie entstehen in extrem energiereichen Prozessen, deren genauer Ursprung noch immer rätselhaft ist. Offenbar stammen sie aus weit entfernten Galaxien. Als ‚kosmische Sonden‘ sind sie damit ein fantastisches Werkzeug, um kosmologische Fragestellungen zu untersuchen.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Physikalischer Verein
Robert-Mayer-Straße 2
60325 Frankfurt

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen