Kammermusik trifft Kosmos: Von Renaissance bis Raumfahrt
Was passiert, wenn ein Streichorchester den Blick in die Sterne richtet? Die Mainhattan Strings heben ab – mit einem Konzertprogramm, das von der Renaissance bis zur Gegenwart reicht und dabei Planeten, Raumfahrt und Science-Fiction klanglich lebendig werden lässt.
Wie in allen Projekten der Mainhattan Strings stehen eigene Arrangements, überraschende Kontexte und dramaturgischer Feinsinn im Mittelpunkt. Hier begegnet sich, was sonst getrennt bleibt – mit klarer Linie und doch weitem Horizont.
Wer ein klassisches Konzert erwartet, wird angenehm aus gewohnten Bahnen gelenkt. Das Frankfurter Streichorchester verbindet klassische Werke mit überraschenden Fundstücken aus Pop, Film, Videospiel und Avantgarde. Zwischen Renaissanceklängen und jazzigen Umlaufbahnen trifft Spätromantik auf Anime, Neue Musik auf Weltraumklassiker. Dabei geht es nicht nur um Sterne, Planeten oder
Raumfahrt, sondern auch um das Staunen über das Unbekannte – in der Musik wie im Universum. Und mittendrin: ein ukrainisches Volkslied – zart, schlicht und mit einer geheimnisvollen Verbindung zum All. Wer wissen will, was es mit all dem auf sich hat, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Ein Konzert für alle, die den Himmel nicht nur betrachten, sondern hören wollen.
Begleitet wird die Musik von beeindruckenden Projektionen astronomischer Objekte. Zudem erhalten Sie spannende Erläuterungen zu den astronomischen Hintergründen der Stücke.
Physikalischer Verein
Robert-Mayer-Straße 2
60325 Frankfurt
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen